Schallschlauch Hörgerät – leistungsstarke Hörhilfe für den Alltag
Der Schallschlauch leitet Schall vom Mikrofon im Hörgerät in die Ohrmuschel der Trägerin oder des Trägers. Das Material ist robust und flexibel, um besten Tragekomfort zu gewährleisten.
Ein Stecker verankert den Schlauch fest im Hörgerät, während das andere Ende in das Ohr eingeführt wird. Ein modernes Schallschlauch Hörgerät gewährleistet eine klare und natürliche Klangqualität – für eine optimale Lebensqualität trotz Hörschädigung.
Besitzen alle Hörgeräte einen Schallschlauch?
Der kleine Kunststoffschlauch ist ausschließlich bei Geräten zu finden, die hinter dem Ohr getragen werden. Das kleine Gerät zeichnet sich durch technische Feinheiten aus, die eine bestmögliche Hörqualität ermöglichen. Eine hohe Verstärkung, lange Batterielaufzeiten und exzellenter Tragekomfort gehören zu den Produkteigenschaften.
Ein Schallschlauch Hörgerät ist nicht nur praktisch und kraftvoll, es eignet sich für nahezu jede Art von Hörschädigung. Das Gerät ist mit individuellen Schallschlauch-Arten in unterschiedlicher Stärke erhältlich. In einer persönlichen Beratung beim Akustiker von Hörakustik Köhn finden Sie heraus, welche Hörhilfe für Sie geeignet ist.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Die diskrete Größe, die natürliche Klangqualität und die unkomplizierte Handhabung gehören zu den wichtigsten Vorteilen. Störgeräusche, beispielsweise durch Wind, werden zuverlässig unterdrückt.
Hier finden Sie Einsatzbereiche und Vorteile im Überblick:
Ein Schallschlauch Hörgerät ist im Gegensatz zu anderen Hörhilfen empfindlicher gegenüber Schweiß und Feuchtigkeit. Eine regelmäßige Reinigung spielt eine entscheidende Rolle für Hörqualität und Haltbarkeit. Das Hörgerät samt Mikrofoneingängen sollte täglich von Verschmutzungen durch Staub, Pflegecremes und Schweiß befreit werden.
Zu Hause kann die Hörhilfe mit geeigneten Pflegetüchern oder professionellen Hörgerätereinigungssets gesäubert werden. Verwenden Sie dazu Tücher und Bürsten mit weicher Oberfläche, um das Gerät nicht zu beschädigen. Verzichten Sie auf Reinigungsmittel, da Alkohol oder Lösungsmittel das Hörgerät beschädigen können. Legen Sie das Hörsystem nachts in ein Trockenetui und öffnen Sie die Batteriefächer.
Bild Copyright: Cookie Studio / kostimedia / shutterstock.com
Beratung zu Schallschlauch Hörgeräten in Pasewalk anfordern
Reinigung einzelner Teile
Ohrpassstücke sowie Hörgerät inklusive Schirmchen benötigen besondere Aufmerksamkeit. Die Ohrpassstücke sowie das Hörgerät-Schirmchen vom Hörer trennen und vorsichtig mit einem geeigneten Desinfektionstuch säubern. Stärkere Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste entfernen. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung von speziellen Reinigungstabletten.
Anschließend die Bauteile gründlich trocknen und wieder zusammensetzen. Der Cerumenfilter soll Ohrenschmalz auffangen. Dieser kann verstopfen, was die Hörleistung einschränkt. Eine regelmäßige Reinigung oder der rechtzeitige Austausch sind besonders wichtig, wobei die Entscheidung für einen neuen Filter mit deutlich weniger Aufwand verbunden ist.
Professionelle Reinigung beim Hörgeräteakustiker
Nach der Beratung bei Hörakustik Köhn in Pasewalk und der Produktwahl sehen wir uns zur regelmäßigen Überprüfung. Ein Hörgeräte-Check und eine professionelle Reinigung empfehlen wir im Abstand von etwa drei Monaten:
- Wir überprüfen und optimieren die Höreinstellungen und die technischen Funktionen
- Filter, Siebe und Schallschläuche werden überprüft und bei Bedarf ersetzt
- eine professionelle Reinigung mit Ultraschall oder UV-Licht garantiert hygienische Reinheit;
- Bakterien, Viren und Mikroorganismen werden entfernt.
Ist der Schallschlauch defekt, lässt er sich mühelos austauschen. Verzerrte Klänge und unerwünschte akustische Rückkopplungen sind mögliche Hinweise auf ein defektes Bauteil. Während einer Beratung beim Akustiker zeigen wir Ihnen, wie Sie den Schallschlauch des Hörgeräts in wenigen Schritten austauschen. Gern übernehmen wir diesen Arbeitsschritt auch für Sie.
Die passende Hörhilfe mit Beratung beim Akustiker finden
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin online oder telefonisch in unserer Filiale. Ein kostenfreier Hörtest und die umfassende Beratung zu allen Hörhilfen gehören zu unseren Services. Wir nehmen uns Zeit für Sie, um das optimale Modell zu finden. Eine leistungsstarke Akku-Technologie, natürliche Klänge und die Möglichkeit, das Gerät drahtlos mit smarten Devices zu verbinden, gehören zum Funktionsumfang moderner Hörhilfen.
Falls Sie sich für ein Schallschlauch Hörgerät entscheiden, das diskret hinter dem Ohr getragen wird, legen wir gemeinsam passende Funktionen und Produkteigenschaften fest. Unser Team unterstützt Sie bei der Anpassung und berät Sie persönlich – für ein Hörerlebnis, das auf allen Ebenen überzeugt!